Navigation überspringen
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz

Regionale Schule
"Caspar David Friedrich"

Navigation überspringen
  • Unsere Schule
    • Schulteam
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialarbeit
      • Lehrerkollegium
      • Hausmeister
    • Schul- und Hausordnung
    • Konzept
      • GTS Ganztagsschule
      • Wahlpfflicht
      • HEE-Unterricht
    • Virtueller Rundgang
  • Schulprojekte
    • Schulpartnerschaft Berlin CDF
    • 250 Jahre Caspar David Friedrich
    • Auf den Spuren Caspar-David Friedrich - Jugend am Meer
    • Schulpartnerschaft Stettin
  • Schüler
    • Vertretungsplan
    • Essensplan
    • Unterrichtszeiten
    • itsLearning
    • Fit & Kreativ
      • Medien
      • Sport
      • Kunst
      • Musik
    • Nützliches (Extern)
    • Berufsvorbereitung
  • Eltern
    • Elternportal fuxnoten
    • Formulare
    • Krankmeldungen
  • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Events
  • Partner
  • Intern
Gesangsunterricht

Wann? Mittwoch

Wer? Klassenstufe 5 und 6

Wo? Musikraum

Mit wem? Frau Breitenstein


Gesangsunterricht 

Egal ob unter der Dusche oder in der Karaokebar, Singen macht sehr vielen Leuten Spaß. Wenn man aber nicht gerade eine Sängerkarriere anstrebt, stellt sich bei Vielen die Frage, was Gesangsunterricht überhaupt bringt und ob man durch viel Übung nicht irgendwann von selbst besser singen kann. Mit Gesangsunterricht tust du aber nicht nur deiner Stimme etwas wahnsinnig Gutes.

- Wer Gesangsunterricht nimmt, ist selbstbewusster und präsenter.
- Gesangsunterricht wirkt sich positiv auf deine körperliche Gesundheit aus.
- Gesangsunterricht macht glücklich.
- Wer gut singen kann, lernt besser Sprachen.
- Gesangsunterricht fördert das Sozialverhalten.




Förderung von folgenden Bereichen:

- Atmung
- Gesangstechniken ( Klassik / Rock / Vocal Fry / Belting / Musical / Rock-Pop )
- Entspannungsübungen
- Autogenes Training
- Improvisation
- Sprecherziehung

Keyboard

Wann? Montag

Wer? Klassenstufe 5 und 6

Wo? Musikraum

Mit wem? Frau Devanthier

 

Immer montags von 14.30 - 15.10 Uhr ertönen im Musikraum B2-01 poppige Keyboardklänge. Die Schüler und Schülerinnen erlernen die Techniken dieses Instrumentes, deren Funktionsweise, wenden erworbene Notenkenntnisse an und müssen natürlich (unter Kopfhörern) üben- üben- üben! Mit Stolz spielen die Schüler und Schülerinnen nun schon erste Melodien mit eigener Rhythmus- Begleitung.

Plattdeutsch

Wann? Donnerstag

Wer? alle Klassenstufen

Wo? Villa

Mit wem? Frau Rickmann

Was?

Die Schüler und Schülerinnen gewinnen durch Texte, Sprechübungen und Vokabeltraining am Computer, teilweise spielerisch Freude am plattdeutschen Dialekt.

 

Kitawelt erleben

Wann? Dienstag

Wo? KITA

Wer? Klassenstufe 9

Mit wem? Frau Rickmann

Was?

Im Rahmen der Berufsvorbereitung haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, sich im Umgang mit Kindern auszuprobieren und durch den Austausch mit den Erziehern einen größeren Einblick in den Umfang des Berufsbildes eines Erziehers zu erlangen.

 

Hörklub

Wann? Montag

Wer? Klassenstufe 5 und 6

Mit wem? Frau Rickmann

 

Der Hörclub ist eine Zeit , für das sensible Hören, Zuhören und Verstehen, ein Ort, an dem durch Entspannung während der Meditation ein Ausgleich zur akustischen Umwelt erlernt werden kann.

Termine

< April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Kontakte

Anschrift:
Regionale Schule „Caspar David Friedrich“
Usedomer Weg 1
17493 Greifswald

Sekretariat:
Telefon: 03834 840196
Telefax: 03834 830101
E-Mail: info@cdfschule.de

Schulleitung:
Telefon: 03834 840196
Telefax: 03834 830101
E-Mail: info@cdfschule.de


Schulsozialarbeiterin:
Telefon: 03834 8353847
E-Mail: CDF-Schulsozialarbeit@web.de

 

Produktives Lernen:
Telefon: 03834 8353846

Menü
  • Unsere Schule 4
  • Schulprojekte 4
  • Schüler 7
  • Eltern 3
  • Förderverein
  • Schulleben 2
  • Partner
  • Intern
Unsere Schule
  • Schulteam 5
  • Schul- und Hausordnung
  • Konzept 3
  • Virtueller Rundgang
Schulteam
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schulsozialarbeit
  • Lehrerkollegium
  • Hausmeister
Konzept
  • GTS Ganztagsschule
  • Wahlpfflicht
  • HEE-Unterricht
Schulprojekte
  • Schulpartnerschaft Berlin CDF
  • 250 Jahre Caspar David Friedrich
  • Auf den Spuren Caspar-David Friedrich - Jugend am Meer
  • Schulpartnerschaft Stettin
Schüler
  • Vertretungsplan
  • Essensplan
  • Unterrichtszeiten
  • itsLearning
  • Fit & Kreativ 4
  • Nützliches (Extern)
  • Berufsvorbereitung
Fit & Kreativ
  • Medien
  • Sport
  • Kunst
  • Musik
Eltern
  • Elternportal fuxnoten
  • Formulare
  • Krankmeldungen
Schulleben
  • Aktuelles
  • Events